A - I n f o s

a multi-lingual news service by, for, and about anarchists **
News in all languages
Last 40 posts (Homepage) Last two weeks' posts Our archives of old posts

The last 100 posts, according to language
Greek_ 中文 Chinese_ Castellano_ Catalan_ Deutsch_ Nederlands_ English_ Français_ Italiano_ Polski_ Português_ Russkyi_ Suomi_ Svenska_ Türkçe_ _The.Supplement

The First Few Lines of The Last 10 posts in:
Castellano_ Deutsch_ Nederlands_ English_ Français_ Italiano_ Polski_ Português_ Russkyi_ Suomi_ Svenska_ Türkçe_
First few lines of all posts of last 24 hours | of past 30 days | of 2002 | of 2003 | of 2004 | of 2005 | of 2006 | of 2007 | of 2008 | of 2009 | of 2010 | of 2011 | of 2012 | of 2013 | of 2014 | of 2015 | of 2016 | of 2017 | of 2018 | of 2019 | of 2020 | of 2021 | of 2022 | of 2023 | of 2024 | of 2025

Syndication Of A-Infos - including RDF - How to Syndicate A-Infos
Subscribe to the a-infos newsgroups

(de) France, UCL AL #361 - Gewerkschaftsbewegung – Öffentlicher Dienst: Geht die Zerstörung bei La Poste weiter? Die Kämpfe auch! (ca, de, fr, it, pt, tr) [Maschinelle Übersetzung]

Date Sun, 20 Jul 2025 05:31:20 +0300


Die Situation bei La Poste wird für Beschäftigte und Nutzer zunehmend unerträglich. Die Streiks haben in den letzten sechs Monaten zugenommen … und damit auch die Repressionen. Mehr als 1,2 Millionen Briefe werden in Frankreich verspätet zugestellt. Diese Zahl, die die Gewerkschaft SUD PTT am 22. Januar bekannt gab, ist schockierend. Dies gilt insbesondere angesichts der Tatsache, dass in der Postabteilung von La Poste innerhalb von vier Jahren fast 20.000 Stellen abgebaut wurden, trotz Rekordgewinnen (1,41 Milliarden Euro im Jahr 2024). Die Arbeitgeber beschleunigen sogar die Schließung der gelben Briefkästen.

Anlässlich des 13. Kongresses der SUD PTT (12.–16. Mai) stehen die Kämpfe im Mittelpunkt. Dutzende lokaler Streiks richteten sich in letzter Zeit gegen „Reorganisationen“, die in „Großprojekte und Anpassungen“ umbenannt wurden. Unter dem Deckmantel von „Innovationen“ handelt es sich dabei in Wirklichkeit um eine Reduzierung der Dienstleistungen. Beispiele hierfür sind die „Einzelzustellung“, d. h. die Post wird nur noch jeden zweiten Tag zugestellt, oder „gemischte Runden“, d. h. die Zustellung von Briefen und Paketen nach den Anweisungen künstlicher Intelligenz, die in Aurillac (15) und Doué-la-Fontaine (49) getestet wird.

In Orléans (45) „hat La Poste bei der Reorganisation der Dienstleistungen einen Gang höher geschaltet“, erklärt SUD PTT. Das Sortierzentrum wird sowohl zu einem Post- und Paketverteilzentrum als auch zu einem Logistikzentrum. Die Postsortierung erfolgt nun im über 100 km entfernten Wissous (91), ohne dass die Arbeitsbelastung tragbar wäre. Dies führte in den letzten zwei Jahren zu mehreren Streiks, deren letzter am 14. Mai begann. Ein Jahr zuvor waren in Orléans 22.000 Briefe nicht zustellbar, und seitdem steigt die Arbeitsbelastung weiter an.

Die einzige Reaktion der Postleitung bestand darin, mehrere Disziplinarverfahren gegen D. Sempé, den Sekretär der SUD PTT im Département Loiret, einzuleiten, insbesondere wegen „unerlaubter Rede“. Ein gängiger Vorwurf, aber rechtlich bedeutungslos.

Derselbe Vorwurf wurde auch gegen fünf SUD-Mitglieder aus dem Département Hauts-de-Seine erhoben. Der berüchtigtste von ihnen ist Gaël Quirrante, der im März 2018 wegen „Entführung“ von Führungskräften während eines Streiks im Jahr 2010 entlassen wurde! Diese Entlassung wurde, entgegen den Schlussfolgerungen der Gegenuntersuchung der Regionaldirektion für Wirtschaft, Beschäftigung, Arbeit und Solidarität (DIRECCTE), von der Arbeitsaufsichtsbehörde zurückgewiesen. Dies hielt die damaligen Arbeitsminister X. Bertrand und M. Pénicaud nicht davon ab, ihren Abteilungen zu widersprechen und die Entlassung zu bestätigen.

Der 16-monatige Streik zur Wiedereinstellung des Mannes, der weiterhin Abteilungssekretär von SUD Poste 92 ist, führte lediglich zu einer Einigung über die Umstrukturierungen. Tatsächlich zieht es das Management von La Poste wie immer vor, alle rechtlichen Möglichkeiten auszuschöpfen … und zu verlieren, wie im Fall von Y. Le Merrer, der im Mai 2017 wieder eingestellt wurde.

Im Fall Gaël Quirante riskiert La Poste eine Verurteilung vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Doch das hält die Chefs nicht auf: Seit Sommer 2021 und der Einführung der CSEs richten sich zwei Drittel der 100 Disziplinarverfahren in der Abteilung 92 gegen SUD-Aktivisten und -Anhänger. Die Poste-Chefs nutzen die Einführung der CSEs, um jegliche Form von Verhandlungen mit den Gewerkschaften zu unterbinden. Lasst uns mobilisieren, wie wir es schon beim Prozess gegen die fünf Mitglieder von Sud PTT 92 getan haben![1]

Nico (UCL Tours)

Validate

[1]Am 12. Juni 2025 findet um 12 Uhr mittags eine Kundgebung vor dem Pariser Gericht statt. Die UCL unterstützt die gemeinsame Kampagne für die Wiedereinstellung zweier Aktivisten von Sud PTT 92.


Unionism - Public Service: Does the destruction continue at La Poste? The struggles too! (ca, de, fr, it, pt, tr)[machine translation]
_________________________________________
A - I n f o s Informationsdienst
Von, Fr, und Ber Anarchisten
Send news reports to A-infos-de mailing list
A-infos-de@ainfos.ca
Subscribe/Unsubscribe https://ainfos.ca/mailman/listinfo/a-infos-de
Archive: http://www.ainfos.ca/de
A-Infos Information Center