A - I n f o s

a multi-lingual news service by, for, and about anarchists **
News in all languages
Last 40 posts (Homepage) Last two weeks' posts Our archives of old posts

The last 100 posts, according to language
Greek_ 中文 Chinese_ Castellano_ Catalan_ Deutsch_ Nederlands_ English_ Français_ Italiano_ Polski_ Português_ Russkyi_ Suomi_ Svenska_ Türkçe_ _The.Supplement

The First Few Lines of The Last 10 posts in:
Castellano_ Deutsch_ Nederlands_ English_ Français_ Italiano_ Polski_ Português_ Russkyi_ Suomi_ Svenska_ Türkçe_
First few lines of all posts of last 24 hours | of past 30 days | of 2002 | of 2003 | of 2004 | of 2005 | of 2006 | of 2007 | of 2008 | of 2009 | of 2010 | of 2011 | of 2012 | of 2013 | of 2014 | of 2015 | of 2016 | of 2017 | of 2018 | of 2019 | of 2020 | of 2021 | of 2022 | of 2023 | of 2024 | of 2025

Syndication Of A-Infos - including RDF - How to Syndicate A-Infos
Subscribe to the a-infos newsgroups

(de) Italy, FAI, Umanita Nova #15-25 - Ein Jahr des Widerstands gegen Milei. Interview mit FLA (ca, en, it, pt, tr)[maschinelle Übersetzung]

Date Thu, 26 Jun 2025 08:27:51 +0300


Wir veröffentlichen dieses Interview, das die Kommission für Internationale Beziehungen der FAI mit einigen Genossen der Argentinischen Libertären Föderation zur Situation ein Jahr nach der Amtseinführung von Javier Milei als Präsident des Landes geführt hat. ---- F: Können Sie uns etwas über die wirtschaftliche und soziale Lage in Argentinien erzählen? ---- A: Im Dezember 2024 endete das erste Jahr der Regierung von Javier Milei. Aus wirtschaftlicher Sicht könnte ich sie kurz als ultraliberale und aus politischer Sicht als ultrakonservative Regierung bezeichnen. Seit Beginn des Wahlkampfs hat Javier Milei mit voller Unterstützung der Medien vorgeschlagen, die hohe Inflationsrate zu senken und den US-Dollar an die Landeswährung anzubinden. Dabei handelt es sich um konstante Systeme, die in den letzten 50 Jahren in der argentinischen Wirtschaft bereits regelmäßig angewendet wurden. Darüber hinaus förderte er die Umgestaltung eines Teils der Staatsstruktur.

Ein Jahr nach der Umsetzung dieser Entscheidungen können wir sagen, dass es der Regierung nicht gelungen ist, diese beiden Ziele zu erreichen, da dieser Plan in hohem Maße von der Zufuhr ausländischer Dollar abhängt. Innenpolitisch stützt sich die derzeitige Regierung auf die Komplizenschaft von Gouverneuren und Abgeordneten, die sich sowohl aktiv als auch in ihren Erklärungen als Pseudo-Oppositionelle präsentieren und an der Entleerung der öffentlichen Strukturen mitwirken. Um ihre Privilegien nicht zu verlieren, leistete der bürokratische Gewerkschaftsbund keinerlei Widerstand, abgesehen von einem zaghaften Zeichen des Widerstands zu Beginn der Amtszeit, bei dem er die Idee eines Generalstreiks gegen die Kürzungen verwarf. Angesichts der großen Zahl von Entlassungen sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor mussten die kämpferischsten Gewerkschaften diesem Kampf jedoch Priorität einräumen.

Gleichzeitig haben die Anzeichen eines autoritären Regierungssystems zugenommen. Dazu gehört auch die Erzwingung institutioneller Züge der bürgerlichen Demokratie, wie etwa die Wahl zweier Richter des Obersten Gerichtshofs per Dekret und die per Dekret erfolgte Abschaffung staatlicher Bereiche wie Wissenschaft, Kultur, Gesundheit und Bildung. In einigen Fällen ging dies mit der Massenentlassung Tausender Staatsbediensteter einher, was zur Lähmung des öffentlichen Dienstes geführt hat.

In dieser Zeit gelang es der Regierung auch, die Sicherheitskräfte zu verstärken und bei Demonstrationen neue Protokolle durchzusetzen, die den wahllosen Einsatz von Tränengas und Gummigeschossen wieder einschließen. Auch Operationen unter falscher Flagge sind für Sicherheitskräfte wieder gängige Praxis. Ich beziehe mich auf den Einsatz von Geheimdiensten für wahllose Inhaftierungen. Hinzu kommen Kampagnen gegen Menschen mit Behinderungen und gegen die LGBTIQ+-Bewegung. Zu diesen institutionellen Misshandlungen gehört die Situation der Rentner, die sich jeden Mittwoch vor den Türen des Kongresses versammeln, um die Rückerstattung und Verbesserung ihrer Renten zu fordern. Seit Beginn dieser Proteste vor nunmehr einem Jahr geht die Regierung mit brutalen Mitteln gegen die Demonstranten vor.

Auf der außenpolitischen Ebene möchte ich sagen, dass es wichtig ist, drei charakteristische Merkmale dieser Regierung zu erwähnen: liberal auf wirtschaftlicher Ebene und konservativ auf politischer Ebene. Die Regierung hält an ihrer Außenpolitik fest und folgt voll und ganz der der USA und Israels. So stimmte sie beispielsweise bei einem UN-Treffen im vergangenen Februar, bei dem Selenskyj bedingungslose Unterstützung gefordert hatte, gemeinsam mit den USA gegen die Ukraine. Gleichzeitig stellte sie bei allen öffentlichen Besuchen in den USA ihre sehr enge Beziehung zu Elon Musk zur Schau und gab eine klare Unterstützung für multinationale Konzerne.

Es besteht eine vollständige Übereinstimmung, eine vollständige Angleichung an die wirtschaftspolitischen Leitlinien des Internationalen Währungsfonds im Hinblick auf eine künftige Dollaranleihe, die für die Regierung, für die Wirtschaftspolitik Mileis und für die Rettung, die diese darstellen könnte, von zentraler Bedeutung ist. Ich muss bedenken, dass Argentinien die höchsten Schulden beim IWF hat, sogar noch mehr als Ägypten und die Ukraine, also Länder, die sich derzeit im Krieg oder Konflikt befinden.

Auf wirtschaftlicher Ebene können wir sagen, dass im aktuellen fiktiven Wirtschaftsergebnis, das von der Regierung Milei angestrebt wird, zwei Indizes rückläufig sind. Das erste ist der stabile Dollarpreis, der durch direkte Eingriffe in den Markt mittels einer massiven Verschwendung von Reserven aufrechterhalten wird, und das andere ist die Senkung der Inflation, die mit dem alten neoliberalen Rezept der Konjunkturabkühlung erreicht wird. Diese Lohnkürzungen und das Einfrieren der Löhne führten zu einem Konsumrückgang, der mit dem der Krise von 2001 vergleichbar ist.

Umfragen zufolge sind die Stabilität durch die Bindung an den Dollar und die Senkung der Inflation die beiden Maßnahmen, die es der Regierung Milei ermöglichen, die Unterstützung eines Teils der Gesellschaft aufrechtzuerhalten.

Diese hohen Zustimmungswerte der Regierung haben zu einem großen Teil mit den ausgeprägten Wirtschafts-, Arbeits- und Inflationskrisen zu tun, die Argentinien im Laufe seiner Geschichte erlebt hat. Diese lassen sich als historische soziale Traumata interpretieren und eine wirtschaftliche Stabilität, auch wenn sie nur vorübergehend ist, wird begrüßt, obwohl, wie oben erwähnt, das Konsumniveau auf das Niveau der Krise von 2001 gefallen ist und die Produktpreise in Dollar sogar im Vergleich zu Europa höher sind.

Gleichzeitig lässt sich auf wirtschaftlicher Ebene feststellen, dass einerseits die Stärkung des industriellen Produktionssektors gefördert wird, andererseits aber auch ein Finanz-Engineering unterstützt wird, das dem Spekulationskapital sagenhafte Profite garantiert. Sie können bis zu 20 % in Dollar verdienen, eine weltweit einzigartige Rendite. Ein instabiles System, das enden wird, wenn man erkennt, dass die Regierung nicht länger in der Lage ist, die Schulden zu begleichen, und sie gemeinsam die Rückzahlung des Kapitals verlangen wird. Dies wird, wie schon viele, viele Male in der Wirtschaftsgeschichte Argentiniens geschehen, den Zusammenbruch des Finanzsystems zur Folge haben, der wiederum eine neue Wirtschaftskrise von großer Tragweite für die argentinische Gesellschaft nach sich ziehen wird. Abschließend muss betont werden, dass die Einführung dieser wirtschaftlichen Maßnahmen sehr schwerwiegende Auswirkungen auf die schwächsten sozialen Schichten hat. Im Zuge der Finanzialisierung des öffentlichen Dienstes wurden im öffentlichen Sektor rund 40.000 Arbeitnehmer entlassen und dieser schrittweise privatisiert. Gleichzeitig war der private Sektor jedoch stark von der Konsumreduzierung betroffen, die zu Personalabbau führte.

F: Wie entwickelt sich der soziale Widerstand gegen Mileis Regierungsmodell in Argentinien?

A: Nach dieser Einführung in die wirtschaftliche und soziale Realität Argentiniens halte ich es für wichtig, über die möglichen Reaktionen der revolutionären Sektoren oder zumindest der Opposition gegen diese Regierung nachzudenken, die eine andere Realität aufbauen wollen. Milei erhielt bei der Wahl 56 % der Stimmen, die anderen Parteien kamen auf 45 %. Das entspricht einem Unterschied von etwa 11 Prozentpunkten. Tatsächlich liegt der harte Kern der Unterstützung für Milei bei etwa 25 Prozent, der Rest ist eine schwankende Masse, die von einer Partei zur anderen wechselt und die Politik des Präsidenten nicht uneingeschränkt unterstützt, sich aber aufgrund der Desaster früherer Regierungen für Milei entschieden hat. Nach den Wahlen stieg Mileis Popularität sogar auf 60 %, doch in letzter Zeit schwindet diese Unterstützung aus mehreren Gründen, vor allem aufgrund der Medienresonanz im Zusammenhang mit der Kryptowährungsaffäre, in die Milei und die Regierung stark verwickelt sind[Skandal um die Kryptowährung Libra, deren Wert im Februar aufgrund von Posts von Milei selbst auf dem sozialen Kanal X zunächst sprunghaft anstieg und dann einbrach]. In diesem Zusammenhang werden derzeit Untersuchungen durchgeführt, um herauszufinden, inwieweit diese Beteiligung nicht eine Form von Betrug und Korruption darstellt. Ob sie direkt Geld erhalten haben, ist nicht bekannt, sie sind aber mit Sicherheit in die Affäre verwickelt. Diese negative Überpräsenz beeinträchtigte das Medienimage des Politikers zu diesem Zeitpunkt aus Wahlsicht. Doch noch wichtiger ist aus unserer Sicht das, was auf der Straße geschieht, mit den Formen des Widerstands, die aus den gesellschaftlichen Kreisen kommen. Obwohl es Kämpfe und Formen des Widerstands gab, verlief die zweite Hälfte des letzten Jahres, 2024, relativ ruhig. Dabei begann dieses Jahr gleich mit großen Demonstrationen. Eine dieser Initiativen entstand beinahe spontan und wurde von einer antifaschistischen Versammlung in einem Park in Buenos Aires vorgeschlagen, die nach einer Woche zu einem Marsch aufrief, bei dem Zehntausende Menschen auf die Straße gingen, um Mileis homophobe, diskriminierende und faschistische Haltung zu verurteilen. Diese Demonstration hatte eine große Wirkung, sie war die erste, die auf starke Weise direkt von der Straße aus Aufmerksamkeit erregte. Dies war vor allem deshalb wichtig, weil ein Polizeiprotokoll gilt, das Demonstrationen auf der Straße verbietet und Demonstrationen nur auf den Gehwegen erlaubt, um die Öffentlichkeit und den Verkehr nicht zu unterbrechen oder zu stören. Aber natürlich kann das Protokoll bei derart massiven Demonstrationen nicht angewendet werden.

Eine weitere, bereits erwähnte Entwicklung verdient Aufmerksamkeit: Seit über einem Jahr organisieren Rentner jeden Mittwoch ohne Unterbrechung eine kleine Demonstration, einen Marsch um das Parlament. Von Anfang an wurden sie schwer unterdrückt, bis Mitte März alle Fans der wichtigsten Fußballmannschaften hier in Argentinien ihre Unterstützung für den Kampf der Rentner zum Ausdruck brachten und es so zu einem großen Marsch kam, der mit einem städtischen Aufstand mit viel Repression, aber auch mit Barrikaden in der ganzen Stadt endete, mit einer sehr wichtigen Fähigkeit, auf die Repression zu reagieren. Dadurch veränderten sich auch Ton und Intensität des Protests. Dies ging so weit, dass der Sicherheitsminister, der nach den Zusammenstößen eine sehr scharfe Rede gehalten hatte, den Polizeichef entließ. Es gibt eine Artikulation von Widerstandsformen, die, auch wenn sie nicht in den Medien oder bei der Analyse von Wahlergebnissen zum Ausdruck kommen, dennoch weiterhin bestehen. Und je nachdem, wie es uns gelingt, sie zu artikulieren, werden wir in der Lage sein, interessantere und tiefgreifendere Veränderungen zu erreichen.

F: Wie verhält sich die FLA in diesem Zusammenhang?

A: Die FLA, die Argentinische Libertäre Föderation, beteiligt sich ständig an den Protesten, weil wir glauben, dass dieser Aspekt nicht außer Acht gelassen werden darf, da er eines der wenigen Instrumente ist, die uns zur Verfügung stehen. Dasselbe gilt für die Bevölkerung, die weder über die Macht der Finanzwelt noch über die Macht der Arbeitgeber oder der Sicherheitskräfte verfügt. Gehen Sie in großer Zahl auf die Straße und zeigen Sie, wie viele Menschen diese Politik nicht akzeptieren, wie viele von uns nicht bereit sind, sich zu unterwerfen oder sich von der Herrschaft unterkriegen zu lassen, indem Sie Ihr direktes Engagement in die Tat umsetzen.

Deshalb ist uns die Teilnahme an Straßendemonstrationen sehr wichtig, es geht dabei natürlich auch um Präsenz im politischen Handeln auf der Straße. Aber für uns vielleicht noch wichtiger und grundlegender ist die Aktivität, die Tag für Tag in verschiedenen sozialen Bereichen sowie beim Aufbau solidarischer Wege mit der Schaffung eines anderen, antikonsumistischen, antihierarchischen und horizontalen Bewusstseins durchgeführt wird. Dies entwickeln wir im täglichen Kampfeinsatz. Von den festen Lesetreffs, die wir wöchentlich veranstalten, bis hin zu den Kinotreffs. Der kulturelle Aspekt ist uns wirklich sehr wichtig, die Unterstützung kultureller Projekte auch für Kinder, mit denen wir die Nachbarschaft unterstützen, die Unterstützung der Escuela Libre de Constitucion, einem Projekt, das eine horizontale und anti-akademische Bildungsform entwickeln möchte, sowie das Thema verantwortungsvoller Konsum. Kurz gesagt: Dutzende von Aktivitäten, die darauf abzielen, in der alltäglichen Realität neue Lebensformen aufzubauen, die nicht auf einer Kultur des Opfers, sondern des Teilens basieren. Denn wir sind uns bewusst, dass der Kapitalismus nicht nur ein Zwangsapparat der Überwachung und Unterdrückung ist, sondern ein Apparat, der auf der Konstruktion von Wünschen aufbaut, auf der Konstruktion von Werten und Wünschen, mit denen sich der Bürger verbindet. Unsere Rolle besteht also auch darin, eine andere Form des Verlangens aufzubauen. Eine andere Erwartung menschlicher Erfüllung. Auch unsere Tätigkeit geht von der Idee aus, unsere Zufriedenheit, unser Vergnügen, kurz gesagt unsere Erfüllung in anderen Bereichen als denen, die der Kapitalismus vorsieht, wiederherzustellen. Dies ist bereits ein Kampfplan. Es geht nicht um das Opfer gegen den Kapitalismus, sondern um die Entwicklung von Werten, Wünschen und Befriedigungen, die weit entfernt sind von dem, was der Kapitalismus auferlegt. Eine tägliche Aktivität, der wir viel Zeit widmen, die wir ständig weiterentwickeln und die wir versuchen, so weit wie möglich zu verbreiten.

Zurück zu den Paraden und Straßendemonstrationen. Der 24. März war der Jahrestag des Putsches von 1976. An diesem Tag vertritt die Regierung eine leugnende Haltung: Sie leugnet die Verbrechen der Diktatur und unterstützt die Taten der Diktatur. Unser Marsch zum Jahrestag unterschied sich von der Rentnerdemonstration wenige Wochen zuvor, die beinahe einem Aufstand gleichkam. Ein völlig friedlicher, aber sehr großer Marsch. Sie haben es in keiner Weise geschafft, das repressive Protokoll anzuwenden. Es war keine Polizei auf den Straßen. Dies zeigte, dass es bei mehreren Hunderttausend Demonstranten weder zu Provokationen noch zu Zusammenstößen durch die Polizei kam. Es zeigte das zahlreiche und friedliche Gesicht des Widerstands, der dennoch eine große Wirkung hatte. Bedenken Sie, dass diese Demonstration eine der größten in Argentinien seit der Rückkehr zur Demokratie im Jahr 1983 war. Alle diese Situationen zeigen eine andere Realität als die der Regierung. Einige Kameraden oder Militante dachten, Milei würde schnell fallen. Dies ist nicht der Fall und es ist unwahrscheinlich, dass es in absehbarer Zeit zu einem Rückgang kommt. Allerdings wird von unten eine alternative Realität aufgebaut, die ihn zum Aufhören zwingen könnte, auch wenn wir die Konsequenzen und die weitere Entwicklung nicht kennen. Dies hängt von zwei Faktoren ab: unseren täglichen Aktivitäten und der aktuellen politischen Situation.

F: Milei bezeichnet sich seit dem Wahlkampf als Libertärer. Was bedeutete diese Manipulation für Sie?

A: Der Raub und die Manipulation des Wortes "libertär" ist für uns etwas ziemlich Starkes. Ähnliche Erfahrungen haben wir bereits gemacht. Hier in Argentinien kam es im Namen der Freiheit zu mehreren Staatsstreichen. Die Manipulation des Wortes "Freiheit" ist bei autoritären Regimen tatsächlich weit verbreitet. Denken wir an den Kampf der "freien Welt", den Kampf der westlichen und kapitalistischen Welt. Doch in diesem Fall wurde das Wort "libertär" vom sogenannten Anarchokapitalismus mit einer Konnotation verwendet und manipuliert, die uns direkt betrifft, weil es dazu neigt, die Geschichte der anarchistischen und libertären Kämpfe unsichtbar zu machen und zu beschmutzen. Einige Wochen vor Mileis Wahlsieg hatten wir als FLA bereits ein Dokument veröffentlicht, in dem wir davor warnten und diese falschen Libertären anprangerten. Wir beschrieben kurz, wie dieser Raub stattfand, ausgehend von den Schriften aus dem Jahr 1971 mit der Veröffentlichung des libertären Manifests von Murray Rothbard, in dem die Notwendigkeit, den Begriff "Libertärer" von der anarchistischen Linken zu übernehmen, klar theoretisiert wurde. In diesem Dokument haben wir dies als Raub, als Manipulation, aber auch als politische Strategie des sogenannten Anarchokapitalismus beschrieben, um die libertären und anarchischen Merkmale in den Formen des Kommunismus und Kollektivismus zu beseitigen. Wir haben auch erklärt, dass es sich hierbei nicht nur um ein einfaches Wort handelt, sondern dass hier die Grundlage für eine viel größere Manipulation gelegt wird. Der Kampf um das Symbolische ist nicht einfach anekdotischer Natur, sondern hat mit der Konstruktion eines Diskurses zu tun, der das Mittel darstellt, das einem das Vorankommen ermöglicht. Dieses Dokument wurde während aller Demonstrationen verteilt und ist Teil unseres Kampfes, die wahre Bedeutung des Wortes "libertär" zurückzugewinnen.

Offensichtlich ist unser Einfluss auf die Gesellschaft minimal, ja winzig. Man kann es in den Medien sehen und wie schnell jeder die Bedeutung des libertären Konzepts dieser Ausbeuter- und Diebesbande akzeptiert hat und wie schwierig es jetzt ist, gegen diese Situation anzukämpfen. Aber wir wissen, wie wechselvoll die Geschichte ist und wie es passieren kann, dass Bedeutungen und Interpretationen plötzlich auf den Kopf gestellt werden. Wir werden sicherlich weiterhin das weitertragen, was wir für die wahren Fahnen und Vorschläge der Freiheit halten. In diesem Zusammenhang ereignete sich erst letzte Woche ein bedeutsamer Vorfall. Die Regierung zerstörte eine Statue von Osvaldo Bayer, einem sehr bekannten Historiker, der sich selbst als Libertären bezeichnete und hier seit langem ein Symbol war. Die Regierung zerstörte es direkt und löste damit eine riesige Welle der Empörung aus, eine Nachricht, die in den sozialen Netzwerken viel kommentiert wurde. Denken Sie darüber nach, das zweite Thema der Woche nach dem 4:1-Triumph der argentinischen Nationalmannschaft gegen Brasilien. Und das Interessante daran ist, dass Osvaldo Bayer in allen Medien als Libertärer dargestellt wurde. Dies allein ist schon eine Chance. Ich meine, der unermüdliche Osvaldo Bayer hilft uns weiterhin, wo immer er gerade ist.

herausgegeben vom CRInt der FAI

https://umanitanova.org/un-anno-di-opposizione-a-milei-intervista-alla-fla/
_________________________________________
A - I n f o s Informationsdienst
Von, Fr, und Ber Anarchisten
Send news reports to A-infos-de mailing list
A-infos-de@ainfos.ca
Subscribe/Unsubscribe https://ainfos.ca/mailman/listinfo/a-infos-de
Archive: http://www.ainfos.ca/de
A-Infos Information Center