A - I n f o s

a multi-lingual news service by, for, and about anarchists **
News in all languages
Last 40 posts (Homepage) Last two weeks' posts Our archives of old posts

The last 100 posts, according to language
Greek_ 中文 Chinese_ Castellano_ Catalan_ Deutsch_ Nederlands_ English_ Français_ Italiano_ Polski_ Português_ Russkyi_ Suomi_ Svenska_ Türkçe_ _The.Supplement

The First Few Lines of The Last 10 posts in:
Castellano_ Deutsch_ Nederlands_ English_ Français_ Italiano_ Polski_ Português_ Russkyi_ Suomi_ Svenska_ Türkçe_
First few lines of all posts of last 24 hours | of past 30 days | of 2002 | of 2003 | of 2004 | of 2005 | of 2006 | of 2007 | of 2008 | of 2009 | of 2010 | of 2011 | of 2012 | of 2013 | of 2014 | of 2015 | of 2016 | of 2017 | of 2018 | of 2019 | of 2020 | of 2021 | of 2022 | of 2023 | of 2024 | of 2025

Syndication Of A-Infos - including RDF - How to Syndicate A-Infos
Subscribe to the a-infos newsgroups

(de) France, UCL AL #356 - Antifaschismus - 42. Kartographie der Horde: Immer mehr Faschisten (ca, en, it, fr, pt, tr)[maschinelle Übersetzung]

Date Thu, 27 Feb 2025 09:12:04 +0200


Jedes Jahr aktualisiert das antifaschistische Kollektiv La Horde seine Übersicht über die extreme Rechte in Frankreich unter dem Titel "Die extreme Rechte: Lernen Sie sie besser kennen, um sie besser bekämpfen zu können". Schon beim ersten Blick auf die neuste Version ist klar: Die Fachosphäre hat sich kontinuierlich erweitert und etabliert und sich in ihrer Form stetig weiterentwickelt. ---- Im vergangenen Jahr folgten erstmals zwei Versionen[1]innerhalb von sechs Monaten aufeinander, ein Beleg für die rasante Ausbreitung rechtsextremistischer Netzwerke. ---- Die Entwicklung der französischen Fachosphäre ist in erster Linie auf die starke Schwächung der nationalen Parteien und Organisationen der radikalen extremen Rechten zurückzuführen, die sich in unzählige lokale Gruppen zerstreut haben, deren Schwerpunkt auf gewalttätigen Aktionen liegt. Diese Gruppen werden erstellt und verschwinden schnell wieder. Mittlerweile gibt es so viele von ihnen, dass die Horde eine spezielle Karte ihrer Standorte erstellt hat[2].

Die extreme Rechte weitet ihren Einfluss in mehreren Bereichen aus, insbesondere in den Medien und im Bildungswesen. Zu den identifizierten Strukturen, die früher hauptsächlich aus politischen Gruppen bestanden, gehören heute Schulen und Ausbildungszentren (wie ISSEP oder IFP)[3], aber vor allem ein dichtes Netzwerk lokaler und nationaler Medien, insbesondere der Bolloré-Gruppe, der Stimme von reaktionären und nationalistischen Ideologien.

Die Ausweitung dieses Einflusses findet sich auch bei Medienpersönlichkeiten, die offen mit der Fachosphäre verbunden sind (die man auf Cnews oder TPMP finden kann): Ob sie nun direkt bei befreundeten Medien angestellt sind oder freiberuflich in den Netzwerken arbeiten, diese Persönlichkeiten sind die Avantgarde des Kulturkampfes. dass die extreme Rechte an allen Fronten kämpft. Dieser allgemeine Kampf ist auch durch die Entstehung spezifischer Strukturen gekennzeichnet, in denen sich faschistische Aktivisten erneut einmischen, wie etwa die Studentengewerkschaft La Cocarde oder Nemesis, ein nationalistisches und rassistisches Frauenkollektiv, das in Opposition zur feministischen Bewegung gegründet wurde. Allerdings muss auf dieser Karte ein Mangel festgestellt werden: Die angesichts der Entwicklungen in den ökologischen Bewegungen immer noch zaghaften Versuche, eine klimaskeptische Bewegung aufzubauen, sind nicht dargestellt.

Die RN bleibt der Dreh- und Angelpunkt der extremen Rechten
Der Rassemblement National (RN) ist noch immer die zentrale Kraft, um die sich die gesamte politische Sphäre der extremen Rechten zentriert. Nachdem Marine Le Pen zu Beginn der 2010er Jahre eine geschwächte Struktur geerbt hatte, steht sie nun an der Spitze einer sehr starken Organisation mit 125 Abgeordneten, zu denen noch 16 Abgeordnete der um Eric Ciotti neu formierten ehemaligen LR hinzukommen. Bei den Parlamentswahlen im Juni 2024 hat der RN erneut jeden Versuch zunichte gemacht, seiner Vorherrschaft am rechten Rand Konkurrenz zu machen. Éric Zemmour zahlte dafür den Preis. Diese Wahlen gingen über ihre traditionelle ideologische Basis hinaus und ermöglichten ihr, die alte "republikanische" Rechte zu absorbieren oder dauerhaft zu einem Satelliten der Partei zu machen. Allerdings hat der RN nicht das glatte Image, das er vorgibt: Mehrere seiner Führungskräfte und parlamentarischen Assistenten haben ihre politische Ausbildung in radikaleren Gruppen erhalten. Dies ist auch einer der vielen Vorteile dieser Karte: Sie hebt die Nähe aller Akteure im nationalistischen Nebel hervor. Der Anführer der Royal Navy ist meilenweit von einer Normalisierung der Verhältnisse entfernt und der radikalste Traditionalist oder Faschist nur ein paar Händedrücke entfernt. Im Jahr 2024 wie auch Anfang 2025 bleibt die extreme Rechte die extreme Rechte und es ist notwendig, sie besser zu kennen, um sie besser bekämpfen zu können!

Hugues (UCL Fougères)

So validieren Sie

[1]"Diagramm der extremen Rechten in Frankreich - Winter 2024 (15. Ausgabe)", La Horde, November 2024: https://lahorde.info/Schema-de-l-extreme-droite-en-France-hiver - 15. Ausgabe 2024

[2]"Karte der lokalen rechtsextremen Gruppen (2. Ausgabe)", La Horde, September 2023: https://lahorde.info/Combattre-l-extreme-droite-partout-ou-elle-s-implante- 2nd Ausgabe.

[3]Das Institut für Sozial-, Wirtschafts- und Politikwissenschaften (ISSEP) ist eine private Hochschule (Typ einer Wirtschaftsschule, managementorientiert), die 2018 in Lyon von Thibaut Monnier und Marion Maréchal gegründet wurde. Sie war dessen Generaldirektorin bis 2022. Das Institute for Political Training (IFP) ist eine liberal-konservative Ausbildungsorganisation, die 2004 von Alexandre Pesey, Jean Martinez und Thomas Millon gegründet wurde. Die IFP steht der Bewegung "La Manif pour tous" und dem traditionalistischen Katholizismus nahe und weist eine ausgeprägte Identitätssensibilität auf.

https://www.unioncommunistelibertaire.org/?42-Cartographie-de-la-Horde-Toujours-plus-de-fachos
_________________________________________
A - I n f o s Informationsdienst
Von, Fr, und Ber Anarchisten
Send news reports to A-infos-de mailing list
A-infos-de@ainfos.ca
Subscribe/Unsubscribe https://ainfos.ca/mailman/listinfo/a-infos-de
Archive: http://www.ainfos.ca/de
A-Infos Information Center