A - I n f o s

a multi-lingual news service by, for, and about anarchists **
News in all languages
Last 40 posts (Homepage) Last two weeks' posts Our archives of old posts

The last 100 posts, according to language
Greek_ 中文 Chinese_ Castellano_ Catalan_ Deutsch_ Nederlands_ English_ Français_ Italiano_ Polski_ Português_ Russkyi_ Suomi_ Svenska_ Türkçe_ _The.Supplement

The First Few Lines of The Last 10 posts in:
Castellano_ Deutsch_ Nederlands_ English_ Français_ Italiano_ Polski_ Português_ Russkyi_ Suomi_ Svenska_ Türkçe_
First few lines of all posts of last 24 hours | of past 30 days | of 2002 | of 2003 | of 2004 | of 2005 | of 2006 | of 2007 | of 2008 | of 2009 | of 2010 | of 2011 | of 2012 | of 2013 | of 2014 | of 2015 | of 2016 | of 2017 | of 2018 | of 2019 | of 2020 | of 2021 | of 2022 | of 2023 | of 2024 | of 2025

Syndication Of A-Infos - including RDF - How to Syndicate A-Infos
Subscribe to the a-infos newsgroups

(de) France, OCL Reims: Radio: Henri Simon selbst gesehen (ca, en, it, fr, pt, tr) [maschinelle Übersetzung]

Date Wed, 22 Jan 2025 08:46:23 +0200


Henri Simon wurde am 25. November 1922 geboren und starb am 16. Dezember 2024 ---- Ein Interview über sein Leben, seine Arbeit und sein politisches Engagement und damit insbesondere zum Thema Sozialismus bzw. Barbarei, Arbeitsverweigerung und Klassenkämpfe in Frankreich, Polen, Spanien und England in den 1950er-1970er Jahren mit Henri Simon, Rätekommunist, insbesondere Autor von 25. Juni 1976 in Polen: Arbeiter gegen das Kapital, Spartacus, 1977; Polen 1980-82, Klassenkampf und Krise des Kapitals, Spartacus, 1982 und „Bis zum bitteren Ende“. Bergarbeiterstreik in Großbritannien (März 1984 – März 1985), Acratie, 1987; und Co-Autor mit Cajo Brendel von From Anti-Francoism to Post-Francoism. Politische Illusionen und Klassenkampf, Spartacus, 1979.

Sendung produziert von Sortie du Capitalism

Die Show beinhaltet:

Eine Analyse seines ursprünglichen Familienkontexts, der einer atheistischen Familie in einem ländlichen Dorf zwischen den Kriegen, die von katholischer Hegemonie und einer Klassenteilung in Landarbeiter – Bauern – Mittelschicht – Honoratioren geprägt waren, vor einer Radikalisierung der Gegensätze zur Zeit der Volksfront ;
Ein Bericht über seinen Übergang von der PCF und der CGT zum Sozialismus oder Barbarie- und Rätekommunismus, insbesondere durch eine wachsende Kritik an der Lohnarbeit und ihrer Moral, die zu seinem Ausschluss aus der CGT führte;
Eine kurze kritische Geschichte des Sozialismus oder der Barbarie (bis zum Ausschluss von Henri Simon im Jahr 1958 aufgrund seiner Differenzen mit Castoriadis), seiner antikapitalistischen und antibürokratischen Analysen, seiner internen Differenzen zum Thema Rätekommunismus, des Leninismus, die Zukunft des Kapitalismus und der de Gaulle-Staatsstreich und seine Reaktion auf die Großereignisse der 1950er Jahre (DDR 1953, Krieg aus Algerien, Ungarn 1956);
Eine Geschichte der von Henri Simon in den 1960er Jahren mitgegründeten Organisationen (ILO und ICO), ihre Position der Ablehnung des Avantgardismus zur Zeit der Streiks im Mai und Juni 1968 und ihre Beziehungen zur Situationistischen Internationale;

Eine Beschreibung seines Diplomarbeitsprojekts zur Soziologie der Arbeitsverweigerung, das aufgrund eines Einbruchs nie abgeschlossen wurde;

Eine originelle Analyse der Klassenkämpfe in Polen in den Jahren 1976 und 1980–1981, in Spanien in den 1970er Jahren und in England in den Jahren 1984–1985 (Bergarbeiterstreik) mit einer kritischen Analyse der Rolle der Gewerkschaften (insbesondere Solidarnosc).
https://audio.radioprimitive.fr/egr...
https://www.lechatnoir51.fr/2024/12...

http://oclibertaire.lautre.net/spip.php?article4326
_________________________________________
A - I n f o s Informationsdienst
Von, Fr, und Ber Anarchisten
Send news reports to A-infos-de mailing list
A-infos-de@ainfos.ca
Subscribe/Unsubscribe https://ainfos.ca/mailman/listinfo/a-infos-de
Archive: http://www.ainfos.ca/de
A-Infos Information Center